Unsere Programme

Musica Sola

„Musica sola mei superest medicina veneni“
– Musik allein bleibt mir übrig als Medizin gegen das Gift (Athanasius Kircher 1602-1680).
Wir spielen ein apulisches Programm rund um Tarantella und Pizzica. Wir zeigen die bis heute lebendige Tradition Süditaliens, den Biss der Tarantel - im wörtlichen oder auch im übertragenen Sinn - durch Musik und Tanz zu heilen. 

Canzoni e Canti

„Canzoni e Canti“ schlägt eine Brücke zwischen den traditionellen Canti aus Süditalien und den Canzoni der jüngeren italienischen Popularmusikgeschichte. Wir zeigen damit die seit Jahrhunderten ungebrochene Tradition des italienischen Songwritings der Cantautori, die in ihren Liedern persönliche, gesellschaftliche und politische Geschehnisse ihrer Zeit verarbeiten. 

Als Gast: 
Mario Ramón

Grecanico

So wird ein Kulturraum in Apulien, Kalabrien und Sizilien bezeichnet, der durch eine einzigartige Kultur geprägt ist: Bis heute wird in einzelnen Orten Apuliens Griko gesprochen – eine Sprache, die in die  Zeit der griechischen Besiedlung dieser Region in der Antike zurückreicht und altgriechische, byzantinische und altitalienische Wurzeln hat. Und bis heute werden wunderschöne Lieder auf Griko gesungen!

Napoli´nCanto

Dieses Programm nimmt die Zuhörer:innen mit auf eine musikalische Reise in die Mittelmeermetropole Neapel. Alte und neue Lieder erzählen von der Geschichte und vom Leben in der heimlichen Hauptstadt des Mediterraneums. Melancholie und Lebenslust, Liebesfreuden und Liebesleid und nicht zuletzt politisch-gesellschaftliche Statements erklingen in vielfältiger Weise und lassen die Kultur Neapels lebendig werden.

Sulle Corde del Cuore

inCoincidenza a due: 
Antonella und Christoph spielen in Duobesetzung in Cafés und Kneipen, auf Festen oder in Museen individuell zusammengestellte Programme (z. B. im Dommuseum mit neapolitanischen Weihnachtsliedern, oder im Goethehaus mit Liedern, die Goethe auf seiner Italienreise gehört haben könnte).

Un viaggio al Sud

Wir machen eine musikalische Rundreise durch Süditalien: Wir starten in der Metropole des Mittelmeerraums Neapel, dann spielen wir Tarantellen aus dem Gargano, Pizzicen aus Apulien, Canti aus Kalabrien und Sizilien, Lieder auf Griko aus dem Grecanico-Kulturraum, und zum Schluss landen wir wieder in Neapel. 
...eine Art "Best of..." zum 10jährigen Bestehen von inCoincidenza!

Mit dabei: Franca Cevales (Percussion)